Pressemitteilung: In Berlin zu Gast: Fabian Gramling begrüßt Nachwuchsjournalistin aus Leingarten
Wie ist unser Grundgesetz entstanden, wer war beteiligt und welche Ereignisse haben das Grundgesetz seitdem verändert? Mit diesen Fragen setzt sich der 19. Jugendmedienworkshop in Berlin auseinander. Und mit dabei ist Greta Dietsche aus Leingarten. Grund genug für den Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling, die Nachwuchsjournalistin aus seinem Wahlkreis im Deutschen Bundestag zu begrüßen.
Greta Dietsche setzte sich mit Ihrer Bewerbung gegen 105 andere Kandidatinnen und Kandidaten durch und wurde von der Fachjury für eine Teilnahme ausgewählt. Teil der Bewerbung war eine Ausarbeitung zum Workshopthema „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag – aktuelle Debatten zur Demokratie“. Für den Jugendmedienworkshop ist Greta Dietsche eine Woche in der Bundeshauptstadt.
Fabian Gramling ist stolz auf das vielfältige Talent und Engagement junger Menschen aus seinem Wahlkreis: „Egal ob ehrenamtliches Engagement in Vereinen, sportliche Höchstleistungen oder journalistisches Talent, es gibt zahlreiche Jugendliche in meinem Wahlkreis, die mit besonderen Leistungen auf sich aufmerksam machen. Greta Dietsche gehört auf jeden Fall dazu. Ich freue mich, dass Sie im Rahmen des Jugendmedienworkshops ganz praktische journalistische Erfahrungen sammeln darf und sich dabei mit ebenso talentierten Jugendlichen aus Deutschland vernetzen kann. Ich wünsche Ihr weiterhin alles Gute.“
Greta Dietsche über den Workshop: „Durch den Jugendmedienworkshop erhalte ich zahlreiche Einblicke, hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages, vor allem aber in die spannende Welt des Hauptstadtjournalismus. Ich werde viele tolle Erfahrungen und sehr viel Wissen aus diesem Workshop mitnehmen. Ich kann andere Jugendliche in unserer Region nur motivieren, sich in den kommenden Jahren auch für den Workshop zu bewerben.“
Hintergrund: Der Jugendmedienworkshop, veranstaltet von der Jugendpresse Deutschland e.V., der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Deutschen Bundestag, wurde bisher achtzehn Mal durchgeführt. Die Schirmherrschaft für den Jugendmedienworkshop hat ein Mitglied des Präsidiums des Deutschen Bundestags inne. Im Jahr 2024 liegt die Schirmherrschaft bei Frau Vizepräsidentin Yvonne Magwas. Im Rahmen des siebentägigen Jugendmedienworkshops setzen sich 25 ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer kritisch mit dem aktuellen politisch-parlamentarischen Geschehen auseinander und werden selbst journalistisch tätig. Die jungen Medienmacherinnen und Medienmacher treffen auf Abgeordnete des Deutschen Bundestages, erfahrene Hauptstadtjournalistinnen und Hauptstadtjournalisten sowie Fachleute zum jährlich neu festzulegenden Workshop-Thema und treten mit diesen in einen Dialog. Außerdem erhalten sie durch Hospitationen einen fundierten Einblick in die Medienwelt. Diese Treffen bilden die Recherchegrundlage für die journalistischen Beiträge, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des Workshops veröffentlichen. Der diesjährige Jugendmedienworkshop steht unter dem Titel „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag – aktuelle Debatten zur Demokratie“.