
Fachgespräch zur Kernfusion im Bundestag
Vier deutsche Start-ups aus dem Bereich Kernfusion waren heute auf meine Einladung hin im Deutschen Bundestag zu Gast. Gemeinsam mit meinen Abgeordnetenkollegen aus dem Forschungsausschuss habe ich mich mit Focused Energy, Gauss Fusion, Marvel Fusion und Proxima Fusion ausgetauscht. Alle vier stehen für eine Technologie, die das Potenzial hat, unsere Energieversorgung grundlegend zu verändern: die Kernfusion. Als zuständiger Berichterstatter für Kernfusion in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion verfolge ich diese Entwicklungen besonders eng. Die Ziele sind ambitioniert: Bereits in den 2030er-Jahren sollen erste Demonstrationsanlagen zeigen, dass mehr Energie erzeugt werden kann, als eingesetzt wird – sauber, sicher und nahezu unerschöpflich. Zugleich ist klar: Von einer wirtschaftlichen Nutzung im großen Maßstab sind wir noch entfernt. Umso beeindruckender ist es, dass die Unternehmen nicht bei der Grundlagenforschung stehen bleiben, sondern die industrielle Anwendung entschlossen vorantreiben. Für uns als CDU/CSU ist die Kernfusion ein absolutes Zukunftsthema und fester Bestandteil unserer Hightech-Agenda Deutschland. Jetzt gilt es, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Forschung, Genehmigung und industrielle Umsetzung spürbar beschleunigt werden – damit Deutschland bei dieser Schlüsseltechnologie an der Spitze bleibt und langfristig Versorgungssicherheit sowie Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
Schreibe einen Kommentar